meta_pixel
Tapesearch Logo
Log in
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

482r: Alle Menschen mögen Hummus, nur Janusz Hamerski nicht

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

Cari, Manuel und das Team von Easy German

Language Learning, Courses, Education

4.8995 Ratings

🗓️ 23 August 2025

⏱️ 34 minutes

🧾️ Download transcript

Summary

Wir sind im Urlaub. Statt einer neuen Episode präsentieren wir euch daher eine unserer Lieblingsepisoden: In dieser Episode stellt Cari Janusz in "Top oder Flop" auf die Probe: Von Pizza über Ramen bis Paella und Wiener Schnitzel - Janusz muss internationale Gerichte und Speisen bewerten und verrät, welches Essen er besonders mag und welches er gar nicht gut findet. Außerdem: In "das nervt" erzählt Janusz, wie er in Polen als Opa beschimpft wurde.

 

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

 

Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

 

Ausdruck der Woche: umfahren vs. umfahren

 

Wichtige Vokabeln in dieser Episode

  • schmatzen: Geräusch, das beim Essen oder Trinken entsteht, oft wenn der Mund offen ist
  • jemanden belustigen: jemanden zum Lachen oder Schmunzeln bringen; jemandem Vergnügen oder Unterhaltung bieten
  • der Diminutiv: eine Form eines Wortes, meistens ein Nomen, die dazu dient, etwas als klein, liebenswert oder unbedeutend darzustellen; im Deutschen oft durch Endungen wie -chen oder -lein gekennzeichnet
  • entzückt sein: sehr erfreut oder begeistert sein
  • das Nationalgericht: ein Gericht, das als repräsentativ für die Küche eines Landes angesehen wird
  • der Mittagstisch: bezeichnet ein spezielles Angebot in Restaurants zur Mittagszeit

 

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Transcript

Click on a timestamp to play from that location

0:00.0

Das ist das schön. Seit drei Wochen liegen wir hier am Strand. Und sind wir? Wir sind in Santa Monica. Das stimmt alles nicht so ganz. Wir sind nicht in Santa Monica. Vielleicht auch nicht mal am Strand. Aber mein Urlaub ist am Strand. Ihr seid am Strand. Ich weiß es nicht, wo ich genau sein werde, wenn ihr das hier hört. Aber wir sind im Urlaub. Wir sind im Urlaub. Und Manuel, in den letzten Tagen haben wir wieder viele schöne leckere Dinge gegessen. Und das ist doch eine perfekte Überleitung zu unserer heutigen Episode. Wie ihr vielleicht schon wisst, wollen wir in diesem Urlaub nicht arbeiten, aber wir möchten euch trotzdem eine schöne Episode bieten und haben eine unserer Lieblings-Episode ausgewählt. Und das hier ist, glaube ich, meine absolute Lieblings-Episode aus dem letzten Jahr. Und es ist auch eine von euren Lieblings-Episode, denn selten hat eine Episode so viel Feedback erzeugt und so viele Kommentare. Was ist das für eine Episode Janusche? Ich weiß es nicht. Stell dir vor. Ich dachte, ich erfahre das von euch. Also, in dieser Episode hat Kari dir bestimmte Gerichte aus aller Welt vorgestellt. Ah, und ich hab ... Und du solltest sie bewerten als Top oder Flop. Und wie ihr gleich erfahren werdet, bist du ein sehr wählerischer Mensch, der eigentlich nur die Dinge gerne ist, die er aus seiner Kindheit kennt,

1:48.2

weil es zu einer eigenen Heimat.

1:50.2

Die Episode heißt, alle Menschen mögen Humus nur Janusch haben erst genicht.

1:55.0

Und ich freue mich total, sie jetzt mit euch nochmal anzuhören.

1:59.3

Ich schämme mich immer noch, aber ich freue mich trotzdem.

2:02.9

Viel Spaß. Viel Spaß! Hallo, willkommen zurück im Easy German Podcast. Manuel macht heute einen Tag Urlaub und ich freue mich an meiner Seite erneut einen wunderbaren Mann zu begrüßen, nämlich Janus Shamirski. Der ist gerade sehr beschäftig ist. Janusch ist beschäftigt. Er hat sich nicht konzentriert auf den Anfang dieser Sendung.

2:28.0

Er macht Fotos von einem haufend Schokoladensstücke. Janosch, was ist da los? Du hast mir eine halbe Schokolade geschenkt, damit ich eine bessere Laune habe. Und die Essse, ich sehe gerne, allerdings, da ich die jetzt mache, muss ich alle kalorien aufschreiben, ganz bingelig.

3:05.8

Und das, was ich jetzt vor mir habe und was ich fotografiert habe, wiegt 50 Gramm

3:12.6

und hat 534 Kalorien pro 100 Gramm.

3:18.3

Danke für diese Info Janisch. Du hast jetzt aber nicht vor, diese 50 Gramm Schokolade während unserer Sendung zu essen, oder? Genau, das hatte ich vor, aber jetzt, du bist ein bisschen am Und das ist ein sehr schönes, das ist ein sehr schönes, das ist ein sehr schön Manuel Salman, der das jetzt hier hört auf seinem Balkon und denkt scheiße. Einmal nicht da, schon sind sie wieder am Mampen. Aber du bist doch die Schmutzschmutzerin.

3:45.6

Schmutzerin. In Port Gassi, ich erinnere mich jetzt tatsächlich, wie du Manuel zu für Verzweiflung gebracht hast mit deinem Schmutz. Richtig, aber Manuel ist weg. Ich bin heute die vernünftige. Und du bist jetzt in meiner Rolle. Ja, nur Schwifffang an mit unserem ersten Sikment. Ich freue mich auf!

3:44.6

Das nervt. Ja nur, du hast heute eine Geschichte auf deinem Alltag mitgebracht, die dich genervt hat, ich freue mich darauf. Ich freue mich auf, ja und die Geschichte hat mich genervt, aber hat mich auch belustigt. Belustigt. Was für eine Geschichte ist, dass die dich nervt und belustigt. Und zwar, was mich nervt, ist, dass ich alt geworden bin. Und das wäre kein Problem. Aber offensichtlich, Leute sehen mich, dass mir das deutlich an. Ja. Und das sagen Sie mir jetzt nicht jedes Mal, wenn Sie mich draußen sehen. Aber wenn es zu Stresssituationen kommt, dann kommt es aus den Raustern. Auf einmal heißt es, ey, Opa. Opa. Also das ist jetzt, dass dich nervt, du wurdest als Opa beschimpft. Ja, aber wir müssen anfangen mit der Geschichte, die davor passiert ist. Und die ist mir in Warschauau passiert. Und ich habe einen falschen Muf gemacht mit meinen Fahrrad, Falsch abgebogen. Ein anderer Fahrer musste ziemlich schnell reagieren und abbiegen, damit es nicht zu einem Unfall kommt. Und dann schrie er mich wortwörtlich übersetzt oder wortwörtlich auf polnische Jebane Jadko. Das heißt, darf ich das sagen jetzt? Du darfst außnahsweise ein Schimpfwort benutzen hier. Ja, also Kinder bitte jetzt die Ohren festhalten. Du verfickte Opa. Er hat zu dir, du verfickter Opa gesagt. Aber das liegt daran, dass die polnische Sprache sehr wohlgeher ist. oder in Deutschland würde das nicht passieren. Er hat zu dir, du verfickter Opa gesagt, aber das liegt daran, dass die polnische Sprache sehr wohl gear ist. Oder in Deutschland würde das nicht passieren. Er hat das aber ein bisschen abgemildet. Er hat im JAP-Kugel gesagt. Man kann auch J-J sagen, das ist dann noch grober. Das ist eine sehr interessante Eigenschaft der polnischen Sprache. Jedes Wort, jeder Nomen, wer ist das denn? Ja, jedes Nomen. Jedes Nomen hat, kann man in der Munituf, die Minutiv, die Minutiv, die Minutiv, die Verkleinerung. Bekleinerung, aber im Ponschen hat jedes Wort auch eine Vergrobberungsform. Wirklich? Ja, und zwar sehr oft sogar mehrere. Ja? Das heißt, Jadek ist das normale Wort. Ja, Jouch wäre der kleine. Ja. Und Jade ist Vergrobere. Ja, und er hat das gesagt von mir.

6:45.0

Jatku. Ach, er hat noch Jatku gesagt. Das ist eigentlich für diese Verkleinerungsform. Also er... Leute, kommen jetzt hier völlig durcheinander. Auf jeden Fall. Im Deutschen gibt es nur die Verkleinerungsform. Man benutzt die aber nicht so häufig, wie in anderen Sprachen, die ich kenne. Zum Beispiel im polnischen... Und im niederländischen viel häufiger im Deutschen würde man nicht sagen

6:44.2

Du nicht so häufig wie in anderen Sprachen, die ich kenne, zum Beispiel in polnischen und in

7:06.0

niederländischen viel häufiger im deutschen würde man nicht sagen, du opachin, man würde auch schon gar nicht sagen, du verficktes opachin. Genau, das sagte jetzt. Ja, das ist sehr lustig. Ja, ja, ne, was hat das mit dir gemacht? Und auf jeden Fall, ich will ält was weiter Auf jeden Fall, ich stand da, bis eine Schrocken, weil der Mann war riesig und aggressiv.

7:06.0

Es ist aber sofort... Auf jeden Fall, ich will etwas weiter erzählen. Auf jeden Fall, ich stand da, bis eine Schrockenwahl der Mann war riesig und aggressiv. Aber sofort weitergefahren. Und dann musste ich aber lachen, weil das war das erste Mal in meinem Leben, dass mich jemand per Opa genannt hat. Ja. Ja. Und das beisehare? Und nicht weiß. Ich weiß es nicht. Braun, grau, packrauer Haarast. Ist schon ein grauen Bad? Ja, ich rede mir immer ein, das ist sehr Jugendlich aussehen. Aber offensichtlich nicht. Und jetzt kommt weiter, dann bin ich nach Deutschland gekommen und habe das nicht vergessen. Aber zumindest hat mich nicht mehr gestört. In Deutschland fühlte ich mich sicher. Und gestern bin ich zu Potsdamerplatz gefahren, weil ich wollte den Mall auf Berlin besuchen. Ja, und wollte es mal eine echte Mall ankommen. Genau. Und ich habe mit meinen Fahrraten Fahrradweg blockiert. Und dann kam ein Fahrradfahrer, der auch mit etwas Mühe umfahren musste. Umfahren umfahren. Umfahren. Kennst du den untertitelt? Ja. Das können wir das ganz kurz hier einbringen. Ja. Ausdruck der Woche. Auf die Gefahr hin, dass es etwas chaotisch ist. Wir machen einen Ausdruck der Woche im Das Nervt. Janus, du hast gerade das Wort leicht falsch benutzt. Es gibt Umfahren und Umfahren. Wird genau gleich geschrieben, anders betont, was ist der Unterschied? Umfahren ist, wenn er mich ausgenockt hätte.

9:07.0

Genau, also er fährt gegen dich und es gibt einen Unfall.

9:10.0

Genau.

9:11.0

Umfahren, würd' ich, du fährst so in eine andere Person, dass sie umkippt.

9:15.0

Umkippt, ja.

9:16.0

Ja.

9:17.0

Und umfahren.

...

Transcript will be available on the free plan in 23 days. Upgrade to see the full transcript now.

Disclaimer: The podcast and artwork embedded on this page are from Cari, Manuel und das Team von Easy German, and are the property of its owner and not affiliated with or endorsed by Tapesearch.

Generated transcripts are the property of Cari, Manuel und das Team von Easy German and are distributed freely under the Fair Use doctrine. Transcripts generated by Tapesearch are not guaranteed to be accurate.

Copyright © Tapesearch 2025.