meta_pixel
Tapesearch Logo
Log in
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

404: #LieferwagenLife

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

Cari, Manuel und das Team von Easy German

Language Learning, Courses, Education

4.8995 Ratings

🗓️ 18 July 2023

⏱️ 31 minutes

🧾️ Download transcript

Summary

Cari startet die Episode mit einer Dokumentationsempfehlung zur extremen Rechten in Europa und empfiehlt ein Video, das die Herkunft der politischen Einteilung zwischen "rechts" und "links" klarstellt. Dann wenden wir uns einem alltäglichen Ärgernis in Deutschland zu: den vielen Problemen bei der Deutschen Bahn. Ausgefallene Züge, fehlende Reservierungsanzeigen, kaputte Toiletten — all das und mehr haben wir auf unserer Reise nach Wien erlebt. Zu guter Letzt teilt Manuel in "Das ist schön" seine Freude darüber, wenn in Berlin das Leben in den Straßenraum zurückkehrt.

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

Follow-up: Gemischte Saunen in Österreich

Follow-up: Extrem rechte Politik in Europa

Empfehlung der Woche

Das nervt: Probleme bei der Deutschen Bahn

Wichtige Vokabeln in dieser Episode

  • sich auskurieren: sich vollständig von etwas erholen, z. B. einer Krankheit oder Verletzung
  • ausgelutscht sein: abgenutzt, kraftlos; nicht mehr attraktiv oder wirksam
  • anekdotisch: Informationen, die auf persönlichen Erzählungen oder Erfahrungen basieren
  • die Zugbindung: Verpflichtung, einen spezifischen Zug zu nehmen, der auf dem Ticket angegeben ist
  • auf jemanden abfärben: Eigenschaften, Verhaltensweisen oder Gewohnheiten von etwas oder jemandem übertragen sich auf eine andere Person
  • der Schaffner: Person, die in Zügen oder Bussen arbeitet, Tickets kontrolliert und oft auch verkauft
  • jemanden in Aufruhr versetzen: starke Unruhe, Aufregung oder Verwirrung bei jemandem verursachen

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Transcript

Click on a timestamp to play from that location

0:00.0

Ich bin noch leicht am Husten, aber ich fühle mich doch einigermaßen besser.

0:28.5

Ich habe leider euer Podcast noch nicht gehört.

0:33.5

Was?

0:34.5

Ja, Schade.

0:35.5

Ich habe gehört, z.B. von unseren Mitgliedern auf Discord.

0:39.5

Und auch von Janisch selbst, dass sie sehr gut war.

0:42.5

Ja, das ist gut, dass Janisch von seiner eigenen Arbeit überzeugt ist.

0:47.5

Ja.

0:51.5

Follow-up.

0:52.5

Wir haben sehr viel Follow-up, deswegen starten wir direkt durch.

0:57.5

Das Thema mit den alten und jungen Zuhörer innen.

1:00.5

Mhm.

1:01.5

Das nimmt jetzt kein Ende und langsam verlegt im Überblick.

1:05.5

Es gibt jetzt mehrere sehr junge Menschen, die geschrieben haben

1:09.5

und auch unter anderem darum gebeten haben, dass für sie hier grüßen.

1:14.5

Das schaffen wir jetzt leider nicht alles.

1:16.5

Nein, so viele waren das.

1:17.5

Ja, und ich habe leider in meinem E-Mail-Postfach ein bisschen den Überblick verloren.

1:21.5

Du hast den Überblick verloren.

1:24.5

Ja, leider.

1:25.5

Das kennt man gar nicht von dir.

1:27.5

Aber ich möchte mal Beispielhaft nur kurz den Itzan in München nennen,

...

Please login to see the full transcript.

Disclaimer: The podcast and artwork embedded on this page are from Cari, Manuel und das Team von Easy German, and are the property of its owner and not affiliated with or endorsed by Tapesearch.

Generated transcripts are the property of Cari, Manuel und das Team von Easy German and are distributed freely under the Fair Use doctrine. Transcripts generated by Tapesearch are not guaranteed to be accurate.

Copyright © Tapesearch 2025.