4.8 • 995 Ratings
🗓️ 16 August 2025
⏱️ 36 minutes
🧾️ Download transcript
Wir sind im Urlaub. Statt einer neuen Episode präsentieren wir euch daher eine unserer Lieblingsepisoden: In dieser Episode sprechen Janusz und Manuel darüber, welche Momente ihr Leben verändert haben: Janusz erzählt von seiner Flucht aus Polen, seiner ersten Gitarre, seinen ersten Berührungen mit der Philosophie und einem dramatischen Unfall. Manuel spricht über seine Auslandsjahre in den USA und Polen, über seinen ersten Computer und über seinen beruflichen Einstieg bei Easy German.
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Click on a timestamp to play from that location
0:00.0 | Hallo, Manuel. |
0:02.0 | Hallo, Karri. Hallo. Und Hallo Janosch. Hallo. Grüße euch wieder aus dem Urlaub. Wir sind immer noch im Urlaub. Und wie in der letzten Episode haben wir eine Lieblings-Episode vorbereitet? Und das ist Episode 403 mit dem Namen Moment. Und wie ist das Episode? Und wie ist dasitet. Und das ist Episode 403 mit dem Namen Momente, die unser Leben verändert haben. Karri, du warst gar nicht dabei damals. Ich könnte jetzt noch einige Momente sagen. Sag doch mal einen Moment, der dein Leben verändert hat. Nein, sagst du gar vier Momente bitte. Also, einmal, als ich Januscha Merski kennengelernt habe, das hat mein Leben nachhaltig geprägt, dann |
0:49.8 | unbedingt als wir nach Berlin gezogen sind. Da haben wir uns vorgenommen, dass wir |
0:54.1 | jetzt ein Business gründen und das ist dann easy German und easy languagees |
0:59.8 | geworden. Unglaublich, ich erinnere mich noch ganz genau an dem Moment, als wir mit dem |
1:04.2 | Transporter und den Kisten losgefahren sind in Münster. Wow, ja. Wir haben ein Bild davon, wir stehen vor diesen Transporter hinten. Die Tür ist noch offen. Und begrüßt hat uns in Berlin Manuel. Das war so schön. Du bist mit seinen Freunden gekommen und hast uns geholfen, die Kisten auszupacken. Du würdest das nicht glauben, aber für mich war das so ein wichtiges Ereignis, |
1:29.0 | dass ich ab und zu, wenn ich nicht weiß, wohin ich mit dem Fahrrad spazieren, |
1:33.8 | Fahrre, ich fahre da vor dieses Haus. |
1:37.1 | Wow. |
1:38.0 | Bleibt da stehen und bin einfach n'ostanig. |
1:40.8 | Wie schön. |
1:41.9 | Ja, in dieser Episode werdet ihr weitere Momente rühren, die unser Leben verändert haben. Ohne mich. Ohne dich. Aber ich fand die Episode wirklich, wirklich schön und persönlich. Und deswegen hören wir sie uns jetzt noch einmal an. Und nicht so rückend. Genau, zurück ins Wasser. nächsten Samstag hört ihr nochmal eine Lieblingsepisode von uns. |
2:09.0 | Yuhu! |
2:10.0 | Tschüss sein! |
2:02.2 | Herzlich willkommen zum Easy German Podcast Episode, Rechnerichne, Rechne, Rechne, 403. Herzlich willkommen mir gegenüber Januscha Meersken. Nicht ganz freiwillig, nicht Rester trotz. Herzlich, ich erzähle mal kurz hinter den Kulissen. Wir sind ja gerade zurückgekommen aus Wien. Österreich. Dort haben wir einen Live-Podcast gemacht, verpublikum. Falls ihr euch das noch nicht angeschaut habt auf YouTube, dann schaut euch das mal an. Denn das sieht richtig schick aus. Wir waren da in so einem schicken Saal und haben mit 5 Kameras gedreht. Und das könnt ihr euch anschauen. Dann sind wir zurückgefahren und über diese Fahrt werden Kari und ich auch noch berichten. Demnächst schon mal ein kleiner Spoiler. Aber Kari hat leider erwischt nach dieser Reise. Das heißt, sie liegt im Bett und wir hatten heute Morgen eine kleine Telefonkonferenz und haben besprochen, was wir heute machen, wie wir den Podcast aufnehmen, etc. Und du hast gesagt, Janusch, ich habe auf nichts Lust, aber bin für alles bereit. Ist das dein neues Motto hier im Leben? Ich glaube schon, ob es ein neues Motto ist, das würde ich gar nicht behaupten. Ich glaube, das ist schon älter. Ist das wirklich so? Hast du generell keine Lust auf die Sachen? Oder sagst du das nur so im Schmerz? Man könnte das so interpretieren, aber in Wirklichkeit ist das halt so, dass ich immer bessere Sachen habe, die ich lieber gemacht hätte. Wie zum Beispiel? zum Beispiel, was würde Sie denn jetzt lieber machen als hier heute mit mir ein Podcast aufzunehmen? |
3:46.0 | Äh, zuhause sitzen und gitaire Spiel unten. Hahahaha. Alles wie immer. Meine Theorie, die habe ich gerade Jesterner erzählt, beim Mittagessen, du hast nie Lust anzufangen. Aber wenn du dann etwas gemacht hast, bist du froh, dass du es gemacht hast? Das stimmt. Das ist ein großes Element. Ganz besonders mit unseren Interviews auf der Straße. Das ist jedes Mal läuft das gleiche Schema ab und zwar am Anfang ist das jedes Mal eine Katastrophe. Ich leide, ich hasse mein Job und ich hasse die Welt. Und dann aber nach dem ersten oder zweiten richtigen Gespräch werde ich total enttussierstisch und aufgericht und glücklich. Und das lustige dabei ist, dass es sich wirklich jedes Mal ohne Variationen, jedes Mal genauso abspielt. So sehr, dass wir mittlere Weile, oder dass ich mittlere Weile diese anfängliche Katastrophe schon mit seinem kleinen Lächeln auch erlebe. Also, ich weiß, dass es nicht lange andauert. Dann hoffe ich mal, dass diese Podcastaufnahme einen ähnlichen Verlauf nimmt. Ja, aber ich bin jetzt schon gut drauf. Ein bisschen müde noch von meiner Krankheit. Ich war ja auch tagelangtrag krank. Thema der Woche. Ja, man, du hast vor Kurzem Episode 507 unserer Straßeninterviews folgende Frage auf der Straße gestellt in Berlin. Was war ein Moment in deinem Leben, der dein Leben verändert hat? Und du hast mir gerade im Vorgespräch verraten, dass du ziemlich enttäuscht warst von den Leuten, die dir da Antworten gegeben haben. haben. Ja, das lag vielleicht daran, dass wir durch einen wilden Zufall am Anfang vier oder fünf unglaublich interessante Aussagen bekommen haben. Und daraufhin ist mein Ergeiz sowas von gewachsen und ich dachte, okay, ich bin bereit, zwei oder drei mal rauszugehen und ich werde die besten Antworten finden und mache eine richtig Interessante Episode und dann wie verhext ab dann kam nur noch so wie sagt man auf Deutsch 0,5 0815 Antworten. Immer die gleichen Soh. |
3:45.0 | Wir haben ein paar Be es gestorben, oder wir haben ein Kind bekommen. Und nichts dagegen, natürlich sind das riesige Momente im Leben von jeden, aber. Und ich war auf der Suche nach den besonderen Momenten, die man nicht so erw hätte. Und ich will nicht jetzt nicht sagen, dass ich enttäuscht war, das ja nicht. Aber ... Ich hab mir dann selber so durch den Kopf gehen lassen, was bei mir in meinem Leben ... wo ... wo waren die Momente, die mein Leben verändert haben? Und ich endete mit einer langen L Liste ganz viel. Und diese Liste, die hab ich hier vor mir. Und ich hab auch ein bisschen nachgedacht. Mein Leben ist natürlich noch nicht ganz so lang wie Deins, aber was waren die Momente, die mein Leben verändert haben? Und wir werden jetzt einfach mal in keiner besonderen Reihenfolge oder vielleicht doch nicht chronologisch, aber vielleicht so nachdem, was uns am wichtigsten erscheint oder was uns als erstes einfällt, über die Momente reden, die unser Leben verändert haben. Und ich sag jetzt schon mal, es wäre mega toll, ein paar Kommentare zu sehen unter diesem Podcast, mit den Momenten, die euer Leben verändert haben. Ja, das ist ein klinkt FM. Das ist eigentlich die Grund, warum wir diese Episode machen jetzt. Also ich erzähle gerne euch ein paar Momente aus meinem Leben, aber bitte im Gegenzug erzählt mir auch im Moment aus eurem Leben. Ich bin absolut interessiert, da war das sind wichtige Momente. Okay, wir haben eine lange Liste, zwei langer Listen. Fangen einfach mal an, was ist ein Moment, der dein Leben verändert hat? Ja, ich fange an mit der Geschichte, dass ich 1984 am 14. August nach Deutschland kam, als Flüchtling. Und für die Leute, die wir immer das Gefühl, dass unsere Zuschauer zuhörer uns kennen und alles über uns wissen schon, aber für die, die es nicht tun, erzähle ich ganz kurz, ich bin in Polen geboren und aufgewachsen und mit 24 bin ich geflüchtet, weil in Polen herrschte ein kommunistischer, diktatorischer und ich hatte echt die Nase voll davon und war ganz schrecklich beleidigt mit dieser Situation und bin geflüchtet. Und nur zwischendurch, wir haben sowohl ein Video über deine Geschichte als auch zwei Podcast-App-Soden. Ich will dich jetzt nicht abkürzen, ja. Aber das verlinken wir in den Showdown. Wenn ihr die ganze Story hörst. |
6:25.9 | Genau, aber das zeigt auch, wie wichtig diese Moment war. |
9:46.6 | Und wie gesagt, ich sage auch mit Gossen stolz immer wieder, |
9:52.0 | ja, ich bin auch an Flüchtling, der nach Deutschland, |
9:57.2 | also ein Mensch, der nach Deutschland als politischer Flüchtling gekommen bin, |
10:00.8 | ist alle Dinge, ich vergleiche mich nie mit den echten Flüchtlingen, die gefährliche Fluchtwege unternehmen mussten, weil ich bin mit einer Ferre im Sommer, als du wirst, nach Deutschland gekommen, zu einem, ich hatte ein Freund in Deutschland, |
... |
Transcript will be available on the free plan in 16 days. Upgrade to see the full transcript now.
Disclaimer: The podcast and artwork embedded on this page are from Cari, Manuel und das Team von Easy German, and are the property of its owner and not affiliated with or endorsed by Tapesearch.
Generated transcripts are the property of Cari, Manuel und das Team von Easy German and are distributed freely under the Fair Use doctrine. Transcripts generated by Tapesearch are not guaranteed to be accurate.
Copyright © Tapesearch 2025.