meta_pixel
Tapesearch Logo
Log in
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

255: C'est la vie

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

Cari, Manuel und das Team von Easy German

Language Learning, Courses, Education

4.8995 Ratings

🗓️ 11 January 2022

⏱️ 37 minutes

🧾️ Download transcript

Summary

In euren Hausaufgaben hören wir von euren technischen Problemen: Es geht um verlorene Handy-Kontakte über Computerviren bis hin zu einem Brand im Theater. Auch bei Easy German kämpfen wir gerade mal wieder mit einem Problem, denn wir haben unser neues Video mit einem Fehler hochgeladen und mussten es löschen und neu hochladen. Cari bittet euch um Likes um Kommentare für den Re-Upload. Im Thema der Woche sprechen wir dann über Nachbarschaften in Deutschland: Wir berichten von den wunderbaren WhatsApp-Gruppen, die wir mit unseren Berliner Nachbarn gegründet haben, aber auch von den Konflikten, die wir in der Vergangenheit schon mit unseren Nachbarn hatten.

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

Follow-up: Hausaufgabe "Technische Probleme"

Thema der Woche: Nachbarschaften in Deutschland

Wichtige Vokabeln in dieser Episode

  • der Nachbar: Person, die in der Nähe wohnt | "Manuel hat mit seinen Nachbarn eine WhatsApp-Gruppe gegründet."
  • das Schlagzeug: Musikinstrument mit Trommeln und Becken | "Ein Schlagzeug ist ein lautes Instrument."
  • die Doppelhaushälfte: die Hälfte eines Hauses, aber mit eigenem Eingang | "Wer in einer Doppelhaushälfte wohnt, muss sich mit seinen Nachbarn in der anderen Haushälfte verständigen."
  • das Mehrfamilienhaus: Haus mit mehreren Wohnungen | "In einem Mehrfamilienhaus wohnen oft viele verschiedene Parteien zusammen."
  • verhandeln: sich über etwas einigen | "Auf dem Flohmarkt kann man meistens noch über den Preis für etwas verhandeln."
  • der Schichtdienst: Arbeit in wechselnden Zeitabschnitten | "Im Schichtdienst wechselt man sich zu bestimmten Zeiten mit seinen Kollegen ab."
  • Rücksicht auf jemanden nehmen: die Bedürfnisse von jemandem beachten | "Wenn mehrere Familien in einem Haus wohnen, müssen sie Rücksicht aufeinander nehmen."
  • tratschen: über andere Menschen reden | "Im Dorf wird viel getratscht, weil jeder jeden kennt."
  • etwas abstreiten: etwas leugnen oder verneinen | "Janusz hat versucht, vor seinem Nachbarn eine Party abzustreiten."

Sponsor

  • NordVPN: Gehe auf nordvpn.com/egp oder nutze den Code egp, um ein 2-Jahres-Abo mit einem zusätzlichen Monat und einem riesigen Rabatt zu bekommen!

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Transcript

Click on a timestamp to play from that location

0:00.0

Gute morgen, liebe Sorgen. Seid ihr auch schon allerer? Ja, so begrüßen sich

0:22.1

Deutsche zum Frühstück. Zum Montagmorgen, an dem wir hier heute aufnehmen, wie an den meisten

0:30.0

Montagmorgenden Karri. Manuel, ich war gestern auf Promi-Jagd im Prenzlauer-Berg.

0:39.6

Was? Hab ich dir noch gar nicht erzählt, ne? Ich bin gestern spazieren gegangen. Ich weiß.

0:44.5

Weißt du, ne? Im Prenzlauer-Berg, das ist ja so ein bisschen der Promi-Hotspot von Deutschland,

0:50.8

würde ich sagen. Neben der Insel süllt man hier die größte Promi-Dichte. Und ich hab tatsächlich

0:57.2

schon einige Prominente gesehen, hier im Prenzlauer-Berg. Ich weiß nicht, ob dir das auch so geht. Das

1:02.3

Problem ist, ich erkennt ihn nie. Wenn ich ihn promiisee, dann wenn jemand dabei ist, der sich auskennt,

1:07.3

der sagt mir dann, guck mal, das ist der, aber meistens erkennt ich sie einfach nicht. Ja, ich

1:12.2

sag das dann nicht sofort, weil, sagen, gucken alle dahin, das ist ja auch peinlich. Auf jeden Fall

1:17.4

gestern hab ich innerhalb von 10 Minuten zwei Promi's getroffen. Aha, und wen? Ja. Er ist auf dem Spielplatz

1:23.6

Christian Drosten, unseren Top-Virologen. Christian Drosten auf dem Spielplatz, mit oder ohne Maske?

1:30.6

Ohne Maske? Mit Mütze dafür, deswegen war er sehr schwer zu erkennen. Ich hab dann zweimal hingeguckt

1:37.1

und er hat auch, glaube ich, gesehen, dass ich ihn erkannt hab, danach hab ich nicht mehr hingeguckt.

1:41.6

Hast du nicht beofen? Hey, ich bin auch Podcast da. Ein guter Job, oder so? Ja, da dachte ich so,

1:49.4

wie peinlich ein jetzt. Ich wollte natürlich noch mal gucken, ist es wirklich, aber das ist natürlich

1:55.0

dann auch peinlich, wenn man jemanden so anguckt. Ich kenne das ja selber, Manuel, weil das passiert

2:00.4

mir auch, weil das Leute mich anstaren oder sogar begeistert. Aber ich freue mich natürlich darüber,

2:07.4

aber es ist doch viel schlimmer, wenn man start und dann wegguckt und weiter geht, als wenn man

2:12.4

kurz lächelt und ruft YouTube oder Podcast oder so. Ja, aber ich, ja, weißt du, ich wusste nicht,

2:22.2

was ich dann sagen sollte. Ich bin ja nicht sein Fan oder so, sag ich dann sagen. Ich kenne dich, ich

2:27.0

kenne sie. Ja, ich kenne sie. Hallo. Ich höre ihren Podcast. Ja, dann bin ich weitergegangen und

...

Please login to see the full transcript.

Disclaimer: The podcast and artwork embedded on this page are from Cari, Manuel und das Team von Easy German, and are the property of its owner and not affiliated with or endorsed by Tapesearch.

Generated transcripts are the property of Cari, Manuel und das Team von Easy German and are distributed freely under the Fair Use doctrine. Transcripts generated by Tapesearch are not guaranteed to be accurate.

Copyright © Tapesearch 2025.