meta_pixel
Tapesearch Logo
Log in
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

228: Euer Feedback

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

Cari, Manuel und das Team von Easy German

Language Learning, Courses, Education

4.8995 Ratings

🗓️ 2 October 2021

⏱️ 37 minutes

🧾️ Download transcript

Summary

Vor einigen Wochen baten wir euch, einen Survey zu verschiedenen Aspekten unseres Podcasts auszufüllen. In dieser Episode erfahrt ihr die Ergebnisse der Umfrage. Einen Vorschlag setzen wir sofort um: Erklärungen zu besonders wichtigen Vokabeln findet ihr nun in den Show Notes. Und damit ihr in Zukunft nicht nur das Hören, sondern auch das Sprechen mit uns üben könnt, starten wir ein neues Segment.

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

Intro

Euer Feedback

Hausaufgabe

Wo hört ihr unseren Podcast? Schickt uns eine Sprachnachricht auf easygerman.fm/hausaufgabe!

Wichtige Vokabeln in dieser Episode

  • die Umfrage: eine Befragung einer größeren Anzahl von Menschen | "Dreihundert Leute werden die Umfrage ausfüllen."
  • die Prozentangabe: eine Zahl, die in % ausgedrückt wird | "Es kommen jetzt viele Prozentangaben, aber ihr könnt mitlesen."
  • der Seelenbalsam: etwas, das einem seelisch gut tut oder die Laune verbessert | "Ihr seid mein abendlicher Seelenbalsam."
  • abfragen: eine Information durch Fragen herausfinden | "Wir haben die Segmente und Features des Podcasts abgefragt."
  • der Musikgeschmack: die Musik, die ein bestimmter Mensch mag | "Cari und Manuel haben einen unterschiedlichen Musikgeschmack."
  • die Werbung: bezahlte Botschaft für das Produkt einer Firma | "Werbung hilft uns, unser Projekt zu finanzieren."
  • der Vorschlag: eine Idee, was man (anders) machen könnte | "Wir haben viele Vorschläge von unseren Hörer*innen bekommen."
  • die Hausaufgabe: eine Aufgabe, die Schüler*innen zuhause erledigen müssen | "Zu manchen Themen gibt es in zukunft eine kleine Hausaufgabe."
  • verbessern: etwas besser machen, als vorher | "Was ist gut und was können wir noch verbessern?"
  • das Gemeinschaftsprojekt: ein Projekt, an dem viele Menschen beteiligt sind | "Unser Podcast ist ein Gemeinschaftsprojekt mit unserer Community."
  • die Bestätigung: die Anerkenntnis, etwas richtig zu machen | "Das Feedback hat uns auch noch mal eine Bestätigung gegeben."

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Transcript

Click on a timestamp to play from that location

0:00.0

Guten Morgen, liebe Sorgen.

0:18.5

Seid ihr auch schon alle da?

0:21.3

Ja.

0:22.3

Das ist ein lied.

0:23.3

Ein sehr bekanntes lied, von dem niemand den Text weiß, nur die ersten zwei zahlen.

0:28.8

Wie geht's dir Manuel?

0:30.4

Mir geht es sehr gut, danke der Nachfrage und wie geht es dir?

0:34.9

Mir geht es auch gut, ich bin gestern neun Stunden Auto gefahren.

0:38.5

Ach Gott.

0:39.5

Ich bin ja eigentlich kein Auto fähn und lange Autofahren mag ich gar nicht, da werde ich immer müde.

0:47.2

Also sowohl mein Fahren als auch beim daneben sitzen.

0:50.6

Aber gestern ist mir ein echter Live-Hack aufgefallen.

0:55.8

Und zwar ist mir das nie, ich hab das mal bei Klaus gehört, dass er das macht und da dachte ich,

1:02.4

das ist doch gar nicht so sinnvoll und zwar hört er nicht im Auto über seine Autolautsprecher,

1:08.4

sondern über Airport oder über Kopfhörer, hat er dann Podcast oder Musik.

1:15.4

Und ich dachte ja, das ist ja eigentlich irgendwie komisch, weil dann bist du ja in deinem eigenen Raum noch mal im Auto drin.

1:22.2

Und aus dem Hörste, den Verkehr nicht so gut, und dann habe ich das aber ausfummiert und dachte wow,

1:29.0

das ist eine total neue Erfahrung des Autofahrens, weil plötzlich konnte ich mich total gut konzentrieren.

1:35.8

Einfach nur dadurch, dass ich das Gefühl hatte, ich bin für mich selbst.

1:40.0

Ist das nicht komisch?

1:41.0

Also Straßenverkehrsordnung, dein Gehör darf im Straßenverkehr nicht durch technische Geräte beeinflusst werden.

1:48.2

Kopfhörer sind aber grundsätzlich nicht verboten.

...

Please login to see the full transcript.

Disclaimer: The podcast and artwork embedded on this page are from Cari, Manuel und das Team von Easy German, and are the property of its owner and not affiliated with or endorsed by Tapesearch.

Generated transcripts are the property of Cari, Manuel und das Team von Easy German and are distributed freely under the Fair Use doctrine. Transcripts generated by Tapesearch are not guaranteed to be accurate.

Copyright © Tapesearch 2025.