meta_pixel
Tapesearch Logo
Log in
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

227: Ein Kopf-an-Kopf-Rennen

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

Cari, Manuel und das Team von Easy German

Language Learning, Courses, Education

4.8995 Ratings

🗓️ 28 September 2021

⏱️ 37 minutes

🧾️ Download transcript

Summary

Am Sonntag war Bundestagswahl. Während Cari vorab per Briefwahl gewählt hatte, war Manuel persönlich im Wahllokal und musste — wie viele Berliner — länger in der Schlange warten. Da die Wahl in diesem Jahr so spannend wie schon lange nicht mehr war, haben wir eine besondere, zweiteilige Podcast-Episode für euch: Am Sonntagabend haben wir zunächst gemeinsam Fernsehen geschaut und unsere Reaktionen auf die ersten Prognosen und Hochrechnungen festgehalten. Am Montag haben wir uns dann das (vorläufige) Wahl\xadergebnis angeschaut und gemeinsam überlegt, wie es nun weitergeht — denn wer Bundeskanzler wird, steht noch immer nicht fest.

Transkript und Vokabeln

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

Bundestagswahl 2021

Werbung

  • NordVPN: Gehe auf nordvpn.com/egp oder nutze den Code egp, um ein 2-Jahres-Abo mit einem zusätzlichen Monat und einem riesigen Rabatt zu bekommen!

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Transcript

Click on a timestamp to play from that location

0:00.0

Hallo. Guten Abend, Karri. Guten Abend, Manuel, so offiziell. Ja, es ist eine besondere Aufnahme,

0:24.0

denn normalerweise liege ich um diese Zeit auf der Couch, denn es ist Sonntag, der 26. September 2021,

0:33.0

und wir nehmen heute auf, weil ein besonderer Tag ist, denn die Bundesrepublik Deutschland wählt oder hat gewählt.

0:44.0

Manuel, ich bin so aufgeregt. In diesen Minuten entscheidet sich das Schicksal der Bundesrepublik.

0:50.0

Und wir nehmen heute extra früher auf, damit ihr, ihr könnt das nicht live hören, aber ihr werdet unsere Live-Reaktionen mitbekommen.

1:00.0

Manuel, in 9 Minuten wird es die ersten Prognosen geben. Es ist jetzt 10, 9 Minuten vor 18 Uhr, und ich bin total aufgeregt.

1:10.0

Ich habe mir für eine Wursität hier schon mein Lieblingslekkör eingeschüttet und sitze gerade hier im Sonnenuntergang auf einer kleinen Veranda in Frankreich.

1:22.0

Genau. Also es ist jetzt kurz vor 6 Uhr abends, die Wahllocale haben noch ein paar Minuten geöffnet.

1:31.0

Und sobald die Wahllocale schließen, werden wir hier schon irgendetwas erfahren. Aber das musst du jetzt erklären, wie das genau funktioniert, wie so wir gleich was erfahren, aber jetzt noch gar nichts wissen.

1:47.0

Ja, das ist sehr aufregend tatsächlich. Also in Deutschland ist das so, dass man an einem Tag wählt. Das ist ja schonmal wichtig zu wissen, denn in anderen Ländern wird ja über mehrere Tage gewählt.

1:59.0

Heute kann man zwischen 8 und 18 Uhr abstimmen an diesem Tag, am 26. September, in Wahllocalen. Wir haben schon mal erklärt, es gibt Wahllocale in öffentlichen Gebäuden vorwiegend.

2:12.0

Du hast zum Beispiel in einer Schule gewählt, habe ich gesehen an deinem Foto.

2:17.0

Ja, in einer Grundschule.

2:19.0

Und es gibt insgesamt über 60.000 Wahllocale in Deutschland und ungefähr 60 Millionen Wahlberechtigte, also Wahlberechtigte sind alle Personen über 18 Jahren mit sehr wenigen Ausnahmen.

2:36.0

Und ja, die haben heute gewählt und ich bin total aufgeregt. Es gibt auch eine etwas höhere Zahl an Briefwählern wohl dieses Jahr.

2:45.0

Das ist noch nicht, glaube ich, viele, aber es wird vermutet, dass das mehr sind als beim letzten Mal.

2:50.0

Und beim letzten Mal waren das schon ungefähr 28 Prozent. Und was die dann immer machen ist, also es gibt insgesamt, glaube ich, über 500 Wahllocale werden ausgewählt.

3:04.0

Und die werden ganz intensiv befragt. Das heißt, vor diesen Wahllocalen stehen dann, ich weiß gar nicht, wer das macht.

3:13.0

Das machen, glaube ich, die Institute, die auch die Umfragen machen. Und das machen auch Journalisten, die stehen dann davor.

3:21.0

Und fragen noch mal, die Leute, die rauskommen, gerade vom Wellen, ob sie noch mal kurz ankreuzen können, was sie gewählt haben.

3:29.0

Und durch diese Daten, das dann, glaube ich, bis zu 100.000 Daten, die da gesammelt werden in den ganzen Tag übern, kann man dann tatsächlich um sechs Uhr schon eine Prognose geben.

3:41.0

Das ist aber wirklich nur eine Prognose. Das heißt, aber naja, mit 100.000 Personen kannst du dir vorstellen, das ist schon eine ganz gute, eine ganz gute statistische Zahlen.

...

Please login to see the full transcript.

Disclaimer: The podcast and artwork embedded on this page are from Cari, Manuel und das Team von Easy German, and are the property of its owner and not affiliated with or endorsed by Tapesearch.

Generated transcripts are the property of Cari, Manuel und das Team von Easy German and are distributed freely under the Fair Use doctrine. Transcripts generated by Tapesearch are not guaranteed to be accurate.

Copyright © Tapesearch 2025.