4.8 • 995 Ratings
🗓️ 12 June 2021
⏱️ 24 minutes
🧾️ Download transcript
Es gibt kein "akzentfreies Deutsch". Die meisten Sprachlerner möchten natürlich trotzdem ihre eigene Aussprache verbessern. Marit ist professionelle Sprecherin und hat an der Schauspielschule viele Übungen für besseres Sprechen gelernt. Neben guten Tipps für euch als Deutschlernende (und für Manuel als Podcaster) überrascht sie auch mit der Fähigkeit, eine Reihe deutsche Dialekte zu imitieren.
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Click on a timestamp to play from that location
0:00.0 | Hallo zurück bei Easy German. Wir befinden uns in der Urlaubswoche von Karri und Janusch. |
0:23.0 | Und mein zweiter Gast in dieser Urlaubswoche ist Marit. Hallo Marit, schön, dass du wieder da bist. |
0:31.0 | Hallo, ich freue mich. Wir haben vor kurzem erst eine Episode zusammen gemacht und es gab sehr viel Feedback, |
0:39.0 | dass du bitte schnell zurückkommen sollst in unsere Sendung. Hier bin ich wieder. |
0:44.0 | Und ich freue mich sehr, dass du wieder da bist. Ich freue mich auch. |
0:48.0 | Es passt auch gut. Wir haben vor zwei Episoden, Episode 194, mit einem Professor für Germanistik, |
0:56.0 | Herrn Doktor Stefan Elsbass über Dialekte gesprochen im Deutschen. |
1:02.0 | Und er hat uns auch gesagt und erklärt, dass es zum Beispiel so etwas wie ein akzent freies Deutsch gar nicht gibt. |
1:11.0 | Jeder Mensch hat einen Akzent und wir wollen heute über dieses gleiche Thema sprechen, |
1:20.0 | aber aus einer weniger theoretischen und mehr einer praktischen Sicht. |
1:26.0 | Wir wollen heute mal versuchen herauszufinden, wie man seinen Akzent verbessern kann, |
1:33.0 | insbesondere als Deutsch lernen kann. Was sagst du dazu, Marit? |
1:38.0 | Ich finde das super. Und ich habe ja ganz viel Erfahrung, genau mit diesen Lernen, |
1:43.0 | da ich ja auf der Schauspielschule genau so einen Unterricht hatte, sprech erziehung. |
1:51.0 | Richtig. Und ich glaube, ich erinnere mich. Wir hatten zum Thema Akzent oder Dialek, |
1:59.0 | auch schon mal einen kleinen Streit, als wir nämlich noch gemeinsam studiert haben, |
2:04.0 | haben wir ein Hörspiel gemeinsam aufgenommen, in dem du eine Rolle gespielt hast und ich der Erzähler war. |
2:16.0 | Und irgendwie ging es da auch um eine Kirche. Und ich habe also diesen Satz vorgelesen, |
2:23.0 | irgendetwas passierte in der Kirche. Und du als norddeutsche hast dich mit den anderen Studierenden zusammen getan |
2:32.0 | und ihr habt mir alle eingeredet, dass ich das Falsch ausspreche. |
2:37.0 | Wie spricht man denn das Wort Kirche richtig aus, deiner Meinung nach? |
2:41.0 | Meiner Meinung nach Kirche. Aber ich sag doch Kirche. |
... |
Please login to see the full transcript.
Disclaimer: The podcast and artwork embedded on this page are from Cari, Manuel und das Team von Easy German, and are the property of its owner and not affiliated with or endorsed by Tapesearch.
Generated transcripts are the property of Cari, Manuel und das Team von Easy German and are distributed freely under the Fair Use doctrine. Transcripts generated by Tapesearch are not guaranteed to be accurate.
Copyright © Tapesearch 2025.