meta_pixel
Tapesearch Logo
Log in
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

483: Waffen, Fische, Wölfe

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

Cari, Manuel und das Team von Easy German

Language Learning, Courses, Education

4.8995 Ratings

🗓️ 21 May 2024

⏱️ 33 minutes

🧾️ Download transcript

Summary

Alle fünf Jahre wählen die Bürger*innen der EU bei der Europawahl die Mitglieder des Europäischen Parlaments aus vielen unterschiedlichen politischen Parteien - so auch dieses Jahr im Juni. Um die Wahl zu erleichtern, gibt es den sogenannten Wahl-O-Maten, ein Tool, mit dem man seine eigene Meinung mit den Positionen der Parteien vergleichen kann. Cari und Manuel beantworten heute die 38 Fragen des Wahl-O-Maten zu verschiedenen aktuellen Themen und bekommen am Ende eine Empfehlung, welche Partei sie bei der Europawahl wählen sollten.

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

Thema der Woche: Wahl-O-Mat Europawahl 2024

Wichtige Vokabeln in dieser Episode

  • die Europawahl: Eine Abstimmung, bei der die Bürger*innen der Europäischen Union ihre Vertreter im Europäischen Parlament wählen.
  • die Wahlbenachrichtigung: Ein Schreiben, das einen Wähler darüber informiert, dass er zur Wahl berechtigt ist und Details wie Datum, Uhrzeit und Ort der Wahl enthält.
  • die Briefwahl: Eine Methode zur Stimmabgabe, bei der der Wähler seine Stimme per Post abgibt, anstatt persönlich an einem Wahllokal zu erscheinen.
  • etwas herunterbrechen: Etwas Komplexes in einfachere, verständlichere Teile oder Schritte zerlegen.
  • der Zwang: Eine Situation, in der man gezwungen ist, etwas zu tun, oft aufgrund von Regeln, Gesetzen oder Druck von anderen.

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Transcript

Click on a timestamp to play from that location

0:00.0

Hallo. Hallo, Karri. Na? Wie geht es dir? Sehr gut. Und wie geht es dir, Manuel? Auch sehr gut. Und ich freue mich, dass wir heute über ein Thema sprechen.

0:29.0

Das erst mal langweilig klingt, aber in Wirklichkeit Spaß macht. Schaltet nicht ab, obwohl es heute um Politik geht. Wir versprechen, es wird interessant.

0:44.0

Thema der Woche. Und dieses Thema ist die Europawahl. Wir haben vor einigen Episoden schon Wahlplakate bewertet. Das ist gut angekommen.

0:56.0

Ja, da hattest du noch in der Aftershow gesagt, das wäre ja voll langweilig. Und dann kam total viele Kommentare von Leuten, die das interessant und spannend fanden. Und jetzt ist sie bald die Europawahl, die Wahl zum Europäischen Parlament.

1:14.0

Du guckst mich fragen, Manuel, weißt du etwa nicht, was das für eine Wahl ist? Ich habe immer Sorge, ob ich die richtige Begriffe benutze, weil es gibt auf der EU eben so viele Dinge.

1:25.0

Es gibt das EU-Pallament, es gibt den Europa-Rat. Und dann habe ich immer Angst, dass ich einen Fehler mache. Aber es ist das EU-Pallament, das wir wählen.

1:34.0

Richtig, genau. Und die Wahl findet statt vom 6. bis 9. Juni an unterschiedlichen Tagen in unterschiedlichen Ländern, in Deutschland, am 9. Juni. Ich habe schon meine Wahl-Benachrichtigung.

1:47.0

Wieso hat ich noch keine bekommen oder habe ich die bekommen und weggelegt? Hast du die weggeschmissen? Ja, ich müsste dir jetzt langsam bekommen haben, ne?

1:55.0

Ja, schauen noch mal nach. Sonst kannst du natürlich Briefwahl beantragen. Ich glaube, du kannst Notfalls auch nur mit deinem Ausweis wählen.

2:04.0

Ja, ich kann auch so hingen. Okay, also ich gehe auf jeden Fall wählen und du? Ich gehe auch auf jeden Fall wählen. Ich bin auch in Berlin an dem Sonntag, deswegen habe ich keine Briefwahl beantragt.

2:14.0

Und heute wollen wir nicht über Wahlplakate sprechen, sondern über Inhalte, über Inhalte. Und wir machen etwas, das haben wir schon mal gemacht, als es um die Bundestagswahl ging.

2:30.0

Und zwar werden wir jetzt gemeinsam den Wahl-O-Martin machen. Das haben wir schon mal gemacht. In 2021, da haben wir den Wahl-O-Mart für die Bundestagswahl gemacht.

2:43.0

Und ich werde dir jetzt gleich die Fragen ...

2:46.0

Muss jetzt noch mal erklären, was ist der Wahl-O-Mart?

2:49.0

Genau, ich wollte dich gerade fragen. Also der Wahl-O-Mart ist ein Projekt. Ich glaube, das gehört zum Spiegel oder der Spiegel ist der Medienpartner.

3:00.0

Und es wird aber finanziert von der Bundeszentrale für politische Bildung. Also das Geld dafür kommt aus Steuergeldern auch.

3:09.0

Also Medienpartner sind sehr viele. Ich glaube, der Spiegel ist nur einer.

3:13.0

Aber die URL ist vom Spiegel, deswegen denke ich, dass sie so wichtig sind. Wallomat.spiegel.de.

3:20.0

Aber nur die Adresse, weil du die im Spiegel geklickt hast. Ach, die richtige Adresse ist Wahl-O-Mart.de.

3:28.0

Aha, das ist ja spannend. Okay.

3:32.0

Siehst du auch. Aber jetzt wissen wir alle, dass du den Spiegel liest.

3:35.0

Ja, da habe ich mich jetzt geoutet als ... als Leser.

...

Please login to see the full transcript.

Disclaimer: The podcast and artwork embedded on this page are from Cari, Manuel und das Team von Easy German, and are the property of its owner and not affiliated with or endorsed by Tapesearch.

Generated transcripts are the property of Cari, Manuel und das Team von Easy German and are distributed freely under the Fair Use doctrine. Transcripts generated by Tapesearch are not guaranteed to be accurate.

Copyright © Tapesearch 2025.