meta_pixel
Tapesearch Logo
Log in
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

453: Angst um die Milliarden

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

Cari, Manuel und das Team von Easy German

Language Learning, Courses, Education

4.8995 Ratings

🗓️ 30 January 2024

⏱️ 31 minutes

🧾️ Download transcript

Summary

Heute geht es um ein Thema, über das man in Deutschland eigentlich nicht gerne spricht: Geld. Wir erzählen, wie wir mit unserem Geld umgehen, welches das teuerste Produkt ist, das wir uns je gekauft haben und wie viel Geld wir im Monat für Kleidung, Lebensmittel und Abos ausgeben.

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

Thema der Woche: Geld 🤑

Empfehlungen der Woche

Lied der Woche: Geld

Wichtige Vokabeln in dieser Episode

  • mit Ach und Krach: Ausdruck, der bedeutet, dass etwas nur mit großer Mühe, Schwierigkeit oder knapp erreicht oder vollbracht wurde
  • der Aufhänger: ein interessanter oder auffälliger Punkt, der dazu dient, Aufmerksamkeit zu erregen oder ein Gespräch, eine Diskussion oder eine Geschichte einzuleiten
  • budgetieren: der Prozess des Planens, wie viel Geld ausgegeben werden soll und wofür es ausgegeben werden soll
  • schrottreif: beschreibt einen Zustand, in dem etwas so beschädigt, abgenutzt oder alt ist, dass es nicht mehr funktioniert oder repariert werden kann und daher nur noch als Schrott gilt
  • der Luxusartikel: ein Produkt, das nicht notwendig ist, sondern eher als Zeichen von Wohlstand oder Reichtum gekauft wird
  • die Fixkosten: regelmäßige Kosten, die unabhängig von der Produktionsmenge oder dem Geschäftsvolumen anfallen, wie Miete, Gehälter oder Versicherungen
  • verprassen: viel Geld oder Ressourcen für unnötige oder unbedachte Dinge ausgeben, oft ohne an die Zukunft zu denken
  • mit etwas geizen: sehr sparsam oder zurückhaltend mit etwas sein

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Transcript

Click on a timestamp to play from that location

0:00.0

Manul, ich begrüße dich zu dieser neuen Woche.

0:19.0

Karri, ich begrüße dich ebenfalls.

0:22.0

Und euch begrüßen wir auch hier im Easy German Podcast.

0:26.0

Ich habe heute ein Thema mitgebracht.

0:29.0

Karri, ich möchte dir...

0:30.0

Wie ist die Reckbrank?

0:31.0

Die wir erst mal ein bisschen zu Molten.

0:32.0

Nein.

0:33.0

Kein zu Molten.

0:34.0

Wie heute morgen wieder mit 8 und krach aus dem Wett gekommen bin?

0:37.0

Um 9.30 Uhr.

0:38.0

Ich dachte, scheiße.

0:39.0

Und 10 Uhr sitzt Manul im Büro.

0:41.0

Ja, ich stehe jetzt immer um 7 Uhr auf.

0:44.0

Und das ist so eingetagtet, dass ich selbst um Viertel vor sieben Aufwache

0:50.0

bevor der Wecker klingelt.

0:52.0

Das ist gut.

0:53.0

Da war ich letzte Woche auch.

0:54.0

Das Problem ist, ich musste am Wochenende mal richtig ausschlafen.

0:56.0

Weil ich hatte die Woche davor nicht gut geschlafen.

0:58.0

Also habe ich zweimal bis 11 geschlafen.

1:00.0

Das tat auch total gut.

...

Please login to see the full transcript.

Disclaimer: The podcast and artwork embedded on this page are from Cari, Manuel und das Team von Easy German, and are the property of its owner and not affiliated with or endorsed by Tapesearch.

Generated transcripts are the property of Cari, Manuel und das Team von Easy German and are distributed freely under the Fair Use doctrine. Transcripts generated by Tapesearch are not guaranteed to be accurate.

Copyright © Tapesearch 2025.