meta_pixel
Tapesearch Logo
Log in
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

447: Bürokratie wegmachen!

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

Cari, Manuel und das Team von Easy German

Language Learning, Courses, Education

4.8995 Ratings

🗓️ 9 January 2024

⏱️ 33 minutes

🧾️ Download transcript

Summary

Nachdem wir in der letzten Episode bereits über Lifehacks gesprochen haben, stellen wir heute unsere Favoriten aus unserer Community vor. Es geht um Bananen, Passwortmanager und die unendlichen Weiten des Weltraums. Im Anschluss erklären wir die Ausdrücke "etwas auf Eis legen", "jemanden aufs Glatteis führen" und "die Kuh vom Eis holen". In das nervt sprechen wir schließlich über einen Digitalisierungsfail in Hamburg und in das ist schön über kostenlose Busse in einer deutschen Stadt.

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

Intro

Follow-up: Lifehacks aus der Easy German-Community

Ausdrücke der Woche

Das nervt: Wenn Digitalisierung schiefgeht

Das ist schön: Gratis Busfahren in Erlangen

Wichtige Vokabeln in dieser Episode

  • der Reifeprozess: Vorgang, bei dem etwas oder jemand sich über die Zeit hinweg entwickelt oder verbessert, z. B. Bananen oder ein Projekt
  • das Bauchgefühl: eine intuitive oder instinktive Reaktion oder Einschätzung, die nicht auf logischem Denken oder Beweisen basiert
  • bescheiden: beschreibt jemanden, der nicht prahlt und sich selbst nicht als groß darstellt
  • etwas auf Eis legen: Redewendung, die bedeutet, etwas vorübergehend zu stoppen oder zu pausieren, oft mit der Absicht, es später fortzusetzen
  • jemanden aufs Glatteis führen: Redewendung, die bedeutet, jemanden in eine schwierige, unangenehme oder unsichere Situation zu bringen oder ihn zu täuschen
  • die Kuh vom Eis holen: Redewendung, die bedeutet, eine schwierige Situation zu lösen oder zu beenden
  • die Barrierefreiheit: die Eigenschaft eines Ortes oder einer Dienstleistung, die es allen Menschen ermöglicht, sie ohne Hilfe nutzen zu können
  • umdisponieren: den ursprünglichen Plan ändern, oft aufgrund unerwarteter Umstände oder neuer Informationen

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Transcript

Click on a timestamp to play from that location

0:00.0

Hallo, Manuel. Hallo, Karri. Wir sind heute richtig riskant unterwegs. Ja, das sagst du,

0:22.0

weil ich normalerweise doppelt aufnehme. Du weißt, wegkabst uns so. Ich nehme mal

0:27.4

einmal am Computer auf und dann noch einmal auf unserem Interface-Mixer-Roadcaster-Gerät.

0:34.1

Und mein Computer streigt hier heute Morgen, wie so einige Leute in Deutschland. Und deswegen

0:42.4

nehmen wir heute nur mit dem Gerät auf. Wenn das jetzt abstürzt, dann bricht der Podcast einfach

0:49.7

ab. Wenn es einfach abbricht, mitten drin, wisst ihr es lag an der Technik. Genau. Also,

0:55.1

kurze Samfassung, wir nehmen heute ohne Backup auf. Und das ist ja komisch, weil du bist ja

1:00.4

nicht der Backup-Typ hier, ne? Genau. Ich wundern mir sowieso, dass wir nur einen Backup vom

1:04.8

Podcast aufnehmen und nicht gleich fünf. Ja, das stimmt, das können wir noch ausbauen. Manuel.

1:10.7

Ja, Karri, es ist zu kalt. Du sitzt mir gegenüber mit einem, was ist das? Eine Decke. Eine Decke.

1:17.0

Und ein Schall. Und ein Schall. Das ist dick eingepackt. Weil es ist heute Nachtwanz minus 10 Grad in

1:23.8

Berlin und unsere Heizung steht nur auf eins. Und es ist immer noch minus 8 Grad und fühlt sich

1:29.8

aber, wie minus 14 Grad ansteht in meiner Väter-App. Was hast du am Wochenende gemacht? Gefroren.

1:36.1

Also, ich hab tatsächlich schon so Stellen auf meiner Hand, wo es juckt, weil es so trocken ist.

1:44.0

Ich war am Wochenende auch nur einmal raus. Das hat schon gereicht, um zu frühen.

1:48.7

Manuel, ich war am Wochenende in West-Berlin. Kannst du dir das vorstellen? Das musst du jetzt

1:54.7

erklären. Also, du wohst im ehemaligen Ost-Berlin und man fährt als Ost-Berlinerin nicht so oft

2:01.5

in den Westen. Nie. Also, ich, nie, du? Ich achte da nicht so drauf. Also, ich wohne ja im Westen.

2:07.3

Hä? Ach, so stimmt. Ja, wenn ich zu dir fahre, da fahre ich in den Westen. Was ich meine mit West-Berlin

2:13.7

ist so kudem. Ja. Das ist eigentlich wie eine eigene Stadt. Also West-Berlin hat ja viele

2:22.4

verschiedene Facetten und viele verschiedene Gesichter. Und auch jedes Stadt-Film hat so ein bisschen

2:27.9

seinen eigenen Charakter. Aber zum Beispiel zwischen Prenzlau, Berg und Friedrichsheim gibt's nicht

...

Please login to see the full transcript.

Disclaimer: The podcast and artwork embedded on this page are from Cari, Manuel und das Team von Easy German, and are the property of its owner and not affiliated with or endorsed by Tapesearch.

Generated transcripts are the property of Cari, Manuel und das Team von Easy German and are distributed freely under the Fair Use doctrine. Transcripts generated by Tapesearch are not guaranteed to be accurate.

Copyright © Tapesearch 2025.