meta_pixel
Tapesearch Logo
Log in
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

442: 44 Quadratmeter pro Nase - Wohnen in Deutschland (Teil 1)

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

Cari, Manuel und das Team von Easy German

Language Learning, Courses, Education

4.8 • 995 Ratings

🗓️ 12 December 2023

⏱️ 26 minutes

🧾️ Download transcript

Summary

Manuels Onkel Mathias ist mal wieder zu Gast im Podcast und spricht mit Manuel über das Thema Wohnen in Deutschland. Wir starten mit einem kleinen historischen Abriss. Dann sprechen wir darüber, ob die Deutschen lieber mieten oder besitzen, wie viel Platz sie im Schnitt zur Verfügung haben und welche Kosten anfallen – von der Miete über die Nebenkosten bis hin zu Heizung, Strom und Internet.

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

Zu Gast: Mathias Salmann

Thema der Woche: Wohnen in Deutschland (Teil 1)

Wichtige Vokabeln in dieser Episode

  • das Grundrecht: ein grundlegendes Recht, das in der Verfassung eines Landes verankert ist
  • der Altbau: ein älteres Gebäude, oft aus der GrĂĽnderzeit oder dem Jugendstil, mit charakteristischen Merkmalen wie hohen Decken
  • der Neubau: ein neu errichtetes Gebäude, oft mit moderner Architektur und Ausstattung
  • die Ofenheizung: ein Heizsystem, bei dem ein Ofen genutzt wird, um einen Raum oder ein Gebäude zu erwärmen
  • das Einfamilienhaus: ein Haus, das fĂĽr eine einzelne Familie konzipiert ist
  • die Genossenschaft: eine Organisation, die auf dem Prinzip der Selbsthilfe und gegenseitigen UnterstĂĽtzung basiert
  • pro Nase: umgangssprachlicher Ausdruck fĂĽr "pro Person" oder "pro Kopf"
  • die Nebenkosten: zusätzliche Kosten bei der Miete, die ĂĽber die Grundmiete hinausgehen, z.B. fĂĽr Gebäudereinigung oder Wasser
  • der Makler: eine Person oder Firma, die bei der Vermittlung von Immobilien (Kauf, Verkauf, Miete) hilft und dafĂĽr eine Provision erhält

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Transcript

Click on a timestamp to play from that location

0:00.0

Guten Nachmittag, Matthias. Hallo Manuel. Ich sitze hier mit meinem Onkel Matthias

0:23.0

langjährige Hörer. Er kennen ihn vielleicht, denn Matthias du warst schon zweimal bei uns im

0:30.2

Podcast. Ganz genau allerdings dann von zu Hause aus. Wir haben das am Telefon gemacht und du

0:36.0

weißt noch die Themen. Richtig, du warst in Episode 6 tatsächlich zu Gast in unserer 6. Podcast

0:42.9

Episode. Damals haben wir ĂĽber den Fall der Mauer gesprochen und dann nochmal in Episode 230 das

0:53.3

deutsche Sozialsystem. Ganz genau, ich bin da ja auch tätig und unterstütze Leute, die sehr abhängig

1:00.8

sind vom deutschen Sozialstaat und von daher passt das vom Thema ganz gut. Genau, du bist

1:06.0

Sozialpädagoge von Beruf. Was macht man als Sozialpädagoge? Also das ist schon seit vielen

1:13.9

Jahrzehnten akademisiert. Man kann in verschiedenen Bereichen tätig sein. Bei Kindern in der Schule als

1:21.6

Schulsozialarbeiter, also man kann sozialarbeiter sagen, man kann aber auch Sozialpädagoge sagen,

1:26.7

bei alten Menschen, bei Menschen mit Behinderungen im Sozialamt, in Beratungsstellen, also immer da

1:36.3

ist man zur Stelle wo Menschen eine Beratung und Unterstützung in ihrem Lebensalltag benötigen.

1:41.6

Das machst du, du wohnst in Hamburg und als wir letztens zusammen durch Hamburg spaziert sind,

1:49.9

da hast du gesagt, Manuel, euer Podcast, der ist so interessant und ein Thema, du guckst als

1:57.4

hättest du das nicht so formuliert. Sag du, wie hast du es gesagt? Genau, das ist ein Thema, was ja

2:02.2

alle Menschen betrifft. Deutschland hat zurzeit ca. 84 Millionen Einwohner und jeder dieser Menschen

2:09.7

lebt in welchen Konzellationen noch immer alleine in Einrichtungen mit der Familie, mit seinem

2:15.9

Freund zusammen. Und das ist ein Thema, was ja alle interessiert und alle, die vielleicht ĂĽberlegen,

2:21.3

irgendwo mal in Deutschland zu wohnen, sollten wir auch vielleicht wissen, was auf sie zukommt,

2:25.3

wie man so in Deutschland lebt. Genau, das ist das Thema, das du vorgeschlagen hast. Wie wohnen

2:31.7

die Deutschen? Karri hat sich eigentlich sehr darauf gefreut, mit dir heute hier zu podcastsen,

2:37.8

aber sie braucht immer noch eine kleine Auszeit und ist dann bald wieder dabei. Aber ich freue mich,

...

Please login to see the full transcript.

Disclaimer: The podcast and artwork embedded on this page are from Cari, Manuel und das Team von Easy German, and are the property of its owner and not affiliated with or endorsed by Tapesearch.

Generated transcripts are the property of Cari, Manuel und das Team von Easy German and are distributed freely under the Fair Use doctrine. Transcripts generated by Tapesearch are not guaranteed to be accurate.

Copyright © Tapesearch 2025.