meta_pixel
Tapesearch Logo
Log in
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

388: Berlin vs. Rest von Deutschland

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

Cari, Manuel und das Team von Easy German

Language Learning, Courses, Education

4.8995 Ratings

🗓️ 23 May 2023

⏱️ 31 minutes

🧾️ Download transcript

Summary

Cari hat Sehnsucht nach Berlin und arbeitet bereits an einem Skript für ein Video, das das Berliner Leben widerspiegelt. Manuel empfiehlt ein Lied, das in Kölner Mundart gesungen wird und von der Sehnsucht nach der Stadt am Rhein handelt. Außerdem nehmen wir uns viel Zeit für eure Fragen: Wann wird das "R" im Deutschen vokalisiert und wann wird es eher wie ein "A" ausgesprochen? Wie ist die Hundekultur in Deutschland? Hätten wir gerne einen Garten? Und warum ist es in Deutschland so schwer, ein Leitungswasser im Restaurant zu bekommen?

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

Ausdruck der Woche: doppelt gemoppelt hält besser

Lied der Woche: Tommi

Eure Fragen

  • Adri aus Argentinien fragt: Wann vokalisiert man das "R"?
  • Dave aus den USA fragt: Wie ist die Hundekultur in Deutschland?
  • Semih aus der Türkei fragt: Hättet ihr gerne einen Garten?
  • Mendy aus Israel fragt: Wie bekomme ich Leitungswasser in einem deutschen Restaurant?
  • Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.

Wichtige Vokabeln in dieser Episode

  • die Steppjacke: warme, meistens leichte Jacke, die mit Daunen oder synthetischem Material gefüllt ist und durch gesteppte Nähte ein bestimmtes Muster hat
  • der Bildungsauftrag: Verantwortung von Bildungseinrichtungen wie Schulen oder Universitäten, Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln und zur persönlichen Entwicklung der Lernenden beizutragen
  • Kölsch (Dialekt): eine deutsche Mundart, die hauptsächlich in Köln und Umgebung gesprochen wird
  • etwas vokalisieren: Laute oder Worte mit der Stimme ausdrücken, zum Beispiel beim Singen oder Sprechen
  • die Leinenpflicht: Regel oder Vorschrift, die besagt, dass Hunde an einer Leine geführt werden müssen
  • der Schrebergarten: kleines Stück Land, oft in städtischen Gebieten, das an Privatpersonen vermietet wird, um dort Obst, Gemüse oder Blumen anzubauen und als Freizeitbeschäftigung zu nutzen

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Transcript

Click on a timestamp to play from that location

0:00.0

Schnell noch einen schönen Schluck Wasser genommen, Manuel. Guten Morgen. Guten Morgen. Wie geht es dir? Du, mir geht's gut. Ich bin immer noch ein Münster und

0:29.0

so langsam vermissig Berlin. Ja, okay, steigen wir da direkt ein mit unserer, mit unserer ersten, wie sagt man, in unserem ersten segment heute?

0:39.0

Sigmund? Abschnitt? Ja. Es gibt viele Wörter für das, was wir hier machen. Wir hangeln uns von Sigmund zu Sigmund. Steigen wir da direkt mit ein, denn du hast genau das auf unsere Liste geschrieben.

0:52.0

Karis Corona. Karis Corona, du hast aufgeschrieben, Kari vermisst Berlin und da du es jetzt schon erwähnt hast, habe ich das mal nach ganz oben geschoben auf unserem Sendungsplan.

1:08.0

Da hast du sehr spontan reagiert, Manuel. Ich danke dir dafür. Ich habe diese Stichpunkte vor ein paar Tagen schon aufgeschrieben, aber stimmt, ich bin jetzt seit einer Woche in Münster.

1:19.0

Ich habe das Gefühl, solange war ich noch nie in Münster. Das ist ja definitiv falsch. Das ist definitiv falsch. Ich habe natürlich früher hier gelebt. Wir sind erst vor mittlerweile 9 Jahren nach Berlin gezogen.

1:37.0

Und ich ist es komisch, ne? Also ich kann mir das irgendwie gar nicht mehr vorstellen, dass ich hier früher gelebt habe, weil es einfach so anders ist als Berlin. Ich habe schon Video-Ideen entwickelt, so. Berlin versus andere Städte.

1:51.0

So hier, du stolter, stolter Titel, Berlin versus andere Städte. Ja, weil hier ist es wirklich so, was ich schauen wir immer, was ich aufgeschrieben habe als Video.

2:03.0

Berlin versus Rest von Deutschland, habe ich aufgeschrieben. Berlin versus Rest von Deutschland, setz grade.

2:12.0

Dann habe ich so geschrieben, Münster jahne Schwert in Steppjacke mit Faradhelm Farad? Mit Faradhelm, mit Steppjacke.

2:20.0

Kennst du eine Steppjacke? Nein. Also die Google-Mars Steppjacke. Das ist diese Jacke mit diesen Polstan. Ich weiß aber nicht, wie man das sonst sieht.

2:29.0

Ah so, eine Downen Jacke. Eine Downen Jacke. Ja. Ja, Downen Jacke. Das ist irgendwie in Münstertrecht das Gefühl jeder zweite.

2:38.0

Es hat so ein bisschen was Konservativ ist. Besonders wenn die nicht, also die Wage-Richte, wenn das so Wage-Richte polster sind, ne, horizontal.

2:48.0

Wie sagt man, also wenn das so eine Linie immer ist, dann ist das noch so recht normal, aber es gibt auch diese diamantförmigen...

2:56.0

Oh ja. ...pockets, wo dann die Downen drin sind. Und das ist irgendwie total konservativ.

3:04.0

Ja. Und das verrückt ist, dass das auch wirklich alle Generation tragen. Du siehst irgendwie 80-Jährige mit Downen Jacke und Faradhelm und 25-Jährige.

3:15.0

Also nichts gegen Faradhelme. Aber ich denke so in Berlin, ne. Da brauchst du Faradhelme. Wo ständig du flitz durch den Verkehr. Da ist viel los.

3:24.0

In Münster ist ja eher so, du fährst in Schrittgeschwindigkeit durch die Stadt und das einzige was passieren kann, ist das ein Fußgänger, die ja im Weg steht.

3:34.0

Na ja, ganz so schlimm ist es nicht. Die Leute sollen Faradhelme benutzen, aber es fällt einfach auf, dass hier alles ganz ordentlich ist. Alle tragen Faradhelme, alle tragen solche Jacken.

3:46.0

Und jetzt wollte ich aber das Skippt vorlesen, Manuel, hier. Also in Münster, Janisch fährt in der Steppe Jacke mit dem Faradhelme ganz vorsichtig auf dem Farad.

3:56.0

Und dann im Kontrast Berlin, Janisch kannst in einem Kleid im Park zu Tegno-Musik.

4:03.0

Könntest du dir das?

...

Please login to see the full transcript.

Disclaimer: The podcast and artwork embedded on this page are from Cari, Manuel und das Team von Easy German, and are the property of its owner and not affiliated with or endorsed by Tapesearch.

Generated transcripts are the property of Cari, Manuel und das Team von Easy German and are distributed freely under the Fair Use doctrine. Transcripts generated by Tapesearch are not guaranteed to be accurate.

Copyright © Tapesearch 2025.