meta_pixel
Tapesearch Logo
Log in
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

289: Tun wir genug?

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

Cari, Manuel und das Team von Easy German

Language Learning, Courses, Education

4.8995 Ratings

🗓️ 14 May 2022

⏱️ 35 minutes

🧾️ Download transcript

Summary

Am 8. Mai vor 77 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Bundeskanzler Olaf Scholz hielt dieses Jahr eine TV-Ansprache zu diesem Anlass, in der es vor allem um Russland und den Krieg in der Ukraine ging. Wir sprechen über Scholz' Rede und über die aktuellen Verhältnisse in Russland und Putins Propaganda. Außerdem: Der Eurovision Song Contest und was wir mit den Easy Languages Teams in Barcelona machen.

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

Intro

Easy Languages Co-Producer-Training in Barcelona

Thema der Woche: Ende des Zweiten Weltkriegs vor 77 Jahren und Propaganda in Russland

Wichtige Vokabeln in dieser Episode

  • der Polyglot: jemand, der mehrere Sprachen spricht
  • das Schlamassel: Missgeschick, Unglück
  • die Neujahrsansprache: Rede des Staatsoberhaupts zum neuen Jahr, die im Fernsehen übertragen wird
  • die Propaganda: bewusste Verbreitung politischer Ideen und Informationen mit dem Ziel, Menschen in bestimmter Weise zu beeinflussen
  • völkerrechtswidrig: gegen das internationale Völkerrecht verstoßend
  • der Angriffskrieg: Krieg gegen einen anderen Staat, der ohne legitimen Anlass gestartet wird
  • der Feiertag: jährlich wiederkehrender Gedenktag, an dem nicht gearbeitet wird

Sponsor

  • NordVPN: Gehe auf nordvpn.com/egp oder nutze den Code egp, um ein 2-Jahres-Abo mit einem zusätzlichen Monat und einem riesigen Rabatt zu bekommen!

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Transcript

Click on a timestamp to play from that location

0:00.0

Hallo und herzlich willkommen zu einer weiteren Reise Episode. Wir sind noch immer in Barcelona

0:26.5

und bevor du gleich noch mal erklärst, was wir hier machen. Mir ist heute Morgen aufgefallen,

0:35.7

dass am Samstag, wenn diese Episode erscheint, der Eurovision Song Contest stattfindest und ich

0:43.3

erinnere mich, dass wir schon letztes Jahr Kommentare bekommen haben. Warum habt ihr nicht über den

0:49.9

ESC, wie die Kenner diesen Kontest nennen, gesprochen und leider sind wir nicht vorbereitet und werden

0:58.1

auch am Samstag keine Zeit haben, dieses Event zu schauen. Aber es spielt eine sehr große Rolle

1:04.3

in Europa und manchen anderen Ländern und wir wollen nächstes Jahr vielleicht darüber sprechen,

1:09.7

wenn ihr uns rechtzeitig erinnert. Also liebe Eurovision Song Contest Fans, macht euch mal ein

1:15.6

Reminder, so ein Monat vorher am besten und erinnert uns daran und dann organisieren wir das,

1:21.4

dass wir uns dann auch damit beschäftigen und das anschauen und dann im Podcast darüber sprechen.

1:26.6

Ja, ist pizzig, ne? Ich habe das Gefühl, dass der Eurovision Song Contest, ich meine, der ist

1:32.7

schon immer populär gewesen in Europa, aber so in bestimmten Zähnen würde ich sagen. Es gibt Leute,

1:39.7

die gucken das richtig wie eine Region jedes Jahr und es gibt Leute, die haben damit gar nichts zu tun,

1:45.9

so wie wir beide. Und ich glaube aber, dass das in den letzten zwei, drei Jahren so total gehypt wurde,

1:53.5

auch durch den Film von Will Ferrell, oder? Dass das so in den USA so populär geworden ist. Bei Netflix

2:00.5

gab es ja, ist der Film, glaube ich, gelaufen und jetzt gibt es sogar, habe ich letztens gelesen den

2:05.5

gleichen Contest in den USA, wo alle Staaten gegeneinander antreten, hast du das gehört? Von all dem habe ich

2:11.8

überhaupt nichts mitbekommen. Ja, okay, ich glaube, dass daher der hype kommt, aber bitte liebe Fans,

2:20.0

ihr könnt mich korrigieren. In meinem Gefühl war das schon immer populär, aber ich kenne Leute, die gucken

2:26.8

das jedes Jahr und für dies das ein wichtiges Ereignis, so wie manche Leute Fußball gucken und andere

2:32.6

Leute gar nicht. Oder den Tatort jeden Sonntag. Oder den Tatort. Ich kann mich damit auch anfreunden, wenn wir

2:39.4

jetzt irgendwie zu einer Party eingeladen würden und da gucken das alle und dann bin ich einfach mit diesen

...

Please login to see the full transcript.

Disclaimer: The podcast and artwork embedded on this page are from Cari, Manuel und das Team von Easy German, and are the property of its owner and not affiliated with or endorsed by Tapesearch.

Generated transcripts are the property of Cari, Manuel und das Team von Easy German and are distributed freely under the Fair Use doctrine. Transcripts generated by Tapesearch are not guaranteed to be accurate.

Copyright © Tapesearch 2025.