4.8 • 995 Ratings
🗓️ 8 March 2022
⏱️ 33 minutes
🧾️ Download transcript
Bereits 1,5 Millionen Menschen sind seit Beginn des Krieges aus der Ukraine geflohen. Viele dieser Menschen kommen auch nach Deutschland. Manuel war am Wochenende am Berliner Hauptbahnhof und hat dort gesehen, wie hunderte Freiwillige die Ankunft der Geflüchteten unterstützen. Gemeinsam mit der Easy German Community möchten auch wir versuchen, Geflüchtete zu unterstützen — Cari erklärt, was ihr tun könnt, wenn ihr dabei helfen möchtet. Zum Abschluss fragt unsere Hörerin Letizia uns, wie Sprache die Wahrnehmung unserer Realität verändert.
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Click on a timestamp to play from that location
0:00.0 | Guten Morgen, liebe Sorgen. Guten Morgen, Karri. Wie geht's dir? Eine nette |
0:20.9 | Begrüßung. Ja. Mir geht's gut. Mir geht's gut. Ich habe mich ein bisschen erholt und die Sonne |
0:28.8 | scheint und ja, wie geht's dir? Ja, mir geht's eigentlich auch ganz in Ordnung. So langsam sammelt |
0:38.1 | man sich und akzeptiert die neue Realität, auch wenn sich schwierig ist. Und ja, wie du |
0:46.6 | habe ich so ein bisschen dieses Bedürfnis, dass man irgendwie aus dieser, aus dieser Traurigkeit |
0:57.6 | herauskommt und irgendwie aktiv wird mit irgendwas. Ich habe das selber so wahrgenommen und |
1:05.3 | haben viele Leute geschrieben in den letzten Tagen, das war schön und positives Feedback gegeben zu |
1:10.8 | unseren Podcast und jemand, eine Person hat auch geschrieben, dass es richtig, dass ihr über die |
1:17.4 | Ukraine redet, aber ihr wart so traurig in den letzten beiden Folgen. Und das kann ich total verstehen, |
1:24.1 | weil wenn ich zum Beispiel meine Lieblingspodcast höre und da sind die Leute traurig oder |
1:29.2 | wütend, dann geht mir das auch immer so nah und am Ende verlässt man den Podcast mit |
1:35.0 | ein negativen Gefühl. Auch wenn das natürlich verständlich ist, weil im Moment gibt es viele |
1:40.7 | negative Gefühle, möchte ich doch versuchen so ein bisschen, dass wir ein bisschen aktiver werden |
1:45.5 | und irgendwie versuchen auch zu zeigen, dass man selber was machen kann. Und du hast da gestern |
1:49.9 | ganz schön mit angefangen, Manuel. Erstmal möchte ich noch sagen, ich verstehe das auch total, |
1:55.0 | wenn man selbst schon so traurig ist, dann tut es einem vielleicht nicht so gut noch, was trauriges |
2:00.1 | zu hören. Und ich habe tatsächlich gestern Abend sogar relativ wahrlos in den verschiedenen Streaming |
2:07.0 | Services, die wir abonniert haben, gebraust und bin dann bei Disney gelandet und habe eine Folge von |
2:14.5 | Mickey Mouse geschaut von 1935. Und 1935? Ja, das fand ich dann auch noch auf einer anderen Ebene |
2:22.8 | interessant, wie damals schon die Kattunsaussahen. Aber ja, jedenfalls hatte ich auch das Bedürfnis |
2:29.0 | einfach mal was fröhliches zu sehen für 10 Minuten. Mickey Mouse. So was ganz unschuldiges. Was ganz |
2:37.1 | unschuldiges und irgendwie, ja, das ist auch okay, dass wir das zwischendurch brauchen. Aber ja, |
... |
Please login to see the full transcript.
Disclaimer: The podcast and artwork embedded on this page are from Cari, Manuel und das Team von Easy German, and are the property of its owner and not affiliated with or endorsed by Tapesearch.
Generated transcripts are the property of Cari, Manuel und das Team von Easy German and are distributed freely under the Fair Use doctrine. Transcripts generated by Tapesearch are not guaranteed to be accurate.
Copyright © Tapesearch 2025.