meta_pixel
Tapesearch Logo
Log in
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

261: Das Sprachgefühl kommt von alleine

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

Cari, Manuel und das Team von Easy German

Language Learning, Courses, Education

4.8995 Ratings

🗓️ 1 February 2022

⏱️ 32 minutes

🧾️ Download transcript

Summary

Erik aus dem Easy German Team ist zurück und beantwortet gemeinsam mit Manuel spannende Fragen zur deutschen Sprache: Was ist ein Brückentag? Warum schreibt man "zartbesaitet" mit ai? Und wann benutzt man "mimimi"?

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

Eure Fragen

  • Nikola fragt: Was ist ein Brückentag?
  • Egle aus Litauen fragt: Wie kann man sich zwingen, Deutsch zu sprechen?
  • Paul aus den USA fragt: Wann sagt man "ich kenne die" und wann "ich kenne sie"?
  • Aaya fragt: Was bedeutet "mimimi"?
  • Niharika aus Indien fragt: Was bedeutet "zartbesaitet" und warum schreibt man es mit "ai"?
  • Pavao aus Kroatien fragt: Wann benutzt man "jemand soll etwas gemacht haben"?
  • Nikita aus Russland fragt: Was bedeutet "etwas auf die Kette bekommen"?
  • Brian fragt: Warum sagt man bei einer Bestellung manchmal "und zwar"?
  • Isabela fragt: Warum übersetzt Facebook "Like" mit "Gefällt mir"?
  • Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken.

Wichtige Vokabeln in dieser Episode

  • die Brücke: Überführung oder Verbindung | "Wir fahren mit dem Auto über die Brücke, um einen Fluss überqueren zu können."
  • etwas vorbereiten: die Grundlage für etwas schaffen | "Erik bereitet jede Woche Übungen zu unseren Videos für alle Mitglieder vor."
  • das Sprachgefühl: wenn man intuitiv erkennt, welche Formulierung richtig oder besser klingt | "Das Sprachgefühl für Deutsch entwickelt sich erst mit der Zeit, wenn man ein höheres Sprachniveau erreicht hat."
  • das Wohlsein: das körperliche und seelische Befinden | "Wenn unsere Hörerin Aaya ihre Patienten nach ihrem Wohlsein fragt, kommt als Antwort manchmal 'mimimi'."
  • spöttisch: abwertend, verspottend | "Der Ausdruck 'mimimi' wird oft als spöttische Bemerkung verwendet."
  • das Modalverb: Verb, das eine Notwendigkeit oder Möglichkeit ausdrückt | "Das Modalverb "müssen" wird meistens in Kombination mit einem anderen Verb benutzt."
  • die Kette: Reihe aus vielen einzelnen beweglichen Gliedern, die zu einem Ganzen miteinander verbunden sind | "Man kann mit Perlen und einer Schnur ganz einfach eine Kette selbst basteln."

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Transcript

Click on a timestamp to play from that location

0:00.0

Guten Morgen, Erik. Guten Morgen, lieber Manuel. Schön, deine Stimme zu hören. Schade, dass wir

0:23.3

Karisstimme nicht hören. Wir wechseln uns in diesen Tagen ein bisschen ab. In der letzten

0:29.2

Episode war ich nicht dabei, da war ich draußen mit Chris unterwegs und habe eine Easy German

0:35.9

Folge, also ein Video gedreht und heute kann Kari nicht dabei sein, aber dafür bist du zum

0:43.7

zweiten Mal im Podcast und wir müssen dich noch mal kurz vorstellen für alle, die die letzte

0:51.5

Episode mit dir nicht gehört haben. Ja, ich bin jetzt schon seit ein paar Monaten bei Easy German

0:57.6

im Team dabei und ich mache unter anderem die Worksheets für unsere Videos und bin auch generell

1:04.9

Ansprechpartner für Fragen, die mit Sprache deutscher Sprache zu tun haben und ich glaube darum geht's

1:11.2

heute auch bei uns im Podcast. Genau, du bist gelernte Deutschlehrer und die Daktikern hast auch

1:18.1

vor Easy German als Deutschlehrer gearbeitet. Ja, das ist toll, dich im Team zu haben als jemand,

1:26.2

der sich richtig auskennt mit sprachlichen Fragen und mit die Daktik und diese Worksheets, die du

1:34.6

erwähnt hast, die bekommen unsere Mitglieder zu jedem Video, das heißt, da kann man dann wirklich

1:40.1

ja sehr effektiv noch mal die Inhalte vertiefen und die Grammatik üben. Richtig und diese Worksheets,

1:47.6

die mache ich auch immer passgenau für jedes neue Video, also findet ihr da auch immer eine perfekte

1:53.6

Möglichkeit, um noch mal die Inhalte des Videos und auch die Grammatik aus dem Video zu üben.

1:59.0

Richtig cool und ich habe auch noch ein paar andere Projektideen, die ich unbedingt mit dir angehen

2:05.8

möchte. Also ist wirklich toll, dass wir dich im Team haben und besonders toll ist es natürlich,

2:12.6

dass wir jetzt die Fragen, die wir bekommen, also ein bisschen hinter den Kulissen, wenn wir Fragen von

2:19.8

euch bekommen, dann sammeln wir die in einem großen Dokument und ich versuche dann immer schon so ein

2:26.0

bisschen vorzusortieren, was das für ein Thema ist. Also zum Beispiel geht es hier um das Leben in

2:32.8

Deutschland oder geht es um, was habe ich denn hier für Sektionen? Ich schau mal kurz eure Fragen,

2:42.4

da gibt es eine Sektion Schweiz und Österreich, da gibt es eine Sektion Politik und es gibt eben eine

...

Please login to see the full transcript.

Disclaimer: The podcast and artwork embedded on this page are from Cari, Manuel und das Team von Easy German, and are the property of its owner and not affiliated with or endorsed by Tapesearch.

Generated transcripts are the property of Cari, Manuel und das Team von Easy German and are distributed freely under the Fair Use doctrine. Transcripts generated by Tapesearch are not guaranteed to be accurate.

Copyright © Tapesearch 2025.