meta_pixel
Tapesearch Logo
Log in
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

160: Vom Lkw-Fahrer zum Medienproduzenten

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

Cari, Manuel und das Team von Easy German

Language Learning, Courses, Education

4.8995 Ratings

🗓️ 18 March 2021

⏱️ 30 minutes

🧾️ Download transcript

Summary

Vor einigen Wochen haben Cari und Manuel von ihren bisherigen Jobs erzählt — heute geht es mit Janusz weiter. In Polen hat Janusz als Briefträger und Nachtwächter gearbeitet, zwischenzeitlich musste er auch ins Militär. In Deutschland arbeitete er dann als Lkw-Fahrer und Bauarbeiter, bis er seine Leidenschaft für die Medienproduktion entdeckte.

Transkript und Vokabeln

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

Thema der Woche: Janusz' Jobs


Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes!

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Transcript

Click on a timestamp to play from that location

0:00.0

Hallo Manuel. Hallo Papa. Und Hallo liebe Leute. Weißt du, dass ich schon mehrmals

0:21.6

e-Mails bekommen habe, die gefragt haben, ey, wie so nimmst du deinen eigenen Papa Janusch im Podcast und Leute finden das nicht in Ordnung, die beschweren sich nach denen sie gelernt haben, dass wir alle ihr verwandt sind miteinander.

0:37.6

Ja, aber ich habe meine Eltern auch nicht gedutzt. Also ich glaube, es gibt viele Länder, die diese Vatersonen und

0:46.6

Mutter-Sohn oder Mutter-Tochterm, Eltern, Kinder, Beziehungen, etwas Formel annehmen. Aber ich mir gefällt diese Informelle, das ist glaube ich sehr hilfreich, ein bisschen den die Entfernung abzubauen zwischen dem erwachsenen,

1:14.6

älteren, älteren Teil und einem jungen Menschen, der es ist sehr wichtig, dass wir uns nicht fremd sind. Und das ist gar nicht so einfach, weil ich glaube, die Kinder haben diese Tendenz, die Eltern so ein bisschen abzuschreiben.

1:37.6

Das hatte ich als Kind, also ich weiß, ich habe nie darüber ein psychologisches Buch gelesen, aber ich weiß, dass mir die Eltern nur so marginal wichtig waren. Also die waren da und klar, aber in meinem Leben hatten sie sehr wenig Platz.

1:54.6

Das geht mir ganz anders und ich habe dich privat immer schon Papa genannt, aber im Podcast und in unseren Videos finde ich fand ich es und finde es auch immer noch manchmal einfacher, dich einfach beim Namen zu nennen, weil dann ist es nicht so verwirrend für die, die das noch nicht wussten, dass wir alle verwandt sind oder keine Ahnung.

2:16.6

Und immer nach jeder Episode, wo wir darüber sprechen, gibt es E-Mails, überraschende E-Mails und Kommentare von Leuten, die sagen, was? Ja, nur schon ist dein Vater.

2:27.6

Ja, das verstehe ich, aber ich finde das so herzlich, auch wenn ich ähnere mich an paar Situationen, wo ich gesehen habe, wie ein junge Mann, einen sehr viel älteren Mann, nicht unbedingt ein Familienmitglied,

2:45.6

vielleicht sogar nur ein Arbeitskollegen und dann mit den Vornamen genannt hat und du denkst so, ah, die kommen gut auseinander auseinander aus und das ist doch schön.

2:55.6

Ja, das ist schön. Und das ist schön, dass du heute mit mir Podcast bist, denn Karri muss sich mal wieder entschuldigen und hat es heute nicht geschafft.

3:04.6

Ja, das darf sie bei uns, weil wir oder ich freue mich immer, spontan reinzuspringen und spontan mitzumachen.

3:15.6

Ich bin persönlich der Meinung, dass ich nicht ganz geeignet bin dafür, weil ich ja kein natives, kein muttersprachliches Deutsch spreche, aber ich glaube auf der anderen Seite, dass mein Deutsch gut genug ist dafür.

3:27.6

Das denke ich auch und tatsächlich gibt es ein Thema, über das ich unbedingt mit dir sprechen wollte und deswegen ist das unser Thema der Woche.

3:40.6

Und zwar haben wir also Karri und ich vor ein paar Wochen über unsere Jobs geredet, über alle Berufe, die wir jemals gemacht haben bisher.

3:53.6

Das waren Episode 137 und 138 und ich habe damals schon gedacht, man, wir müssten das unbedingt auch noch mal mit dir machen, weil du ziemlich viele verschiedene und verrückte Jobs hattest in deinem bisherigen Leben.

4:11.6

Und deswegen dachte ich, wir machen jetzt mal einen Schnelldurchlauf durch Janusch Jobs und fangen an mit, ja, weiß ich nicht, einer Kindheit oder deiner Jugend.

4:25.6

Wann hattest du denn dein ersten Job, wann hast du das erste Mal Geld verdient?

4:30.6

Ja, genau, darauf konzentrieren wir uns zuerst, weil als Kind hatte ich noch nicht so wirklich einen Job, aber mein erstes verdientes Geld gab es als meine Oma mir immer 20 Worte gegeben hat, damit ich in die Kirche bin und die nicht schwänze.

4:50.6

Und weil das war eine Sitte bei mir und meinen Freunden, dass wir unseren Eltern gesagt haben, ja, wir gehen in die Kirche und dann sind wir aber irgendwo in den Wald oder Spazien gegangen.

5:03.6

Und dann haben die Eltern uns ausgefragt und was hat der Priester erzählt und wir müssten irgendwas dann uns ausdenken.

5:14.6

Und meine Oma hatte die Idee, die bezahlt mich einfach und ich gehe dann und das ist meine Arbeit und so empfand ich das auch.

...

Please login to see the full transcript.

Disclaimer: The podcast and artwork embedded on this page are from Cari, Manuel und das Team von Easy German, and are the property of its owner and not affiliated with or endorsed by Tapesearch.

Generated transcripts are the property of Cari, Manuel und das Team von Easy German and are distributed freely under the Fair Use doctrine. Transcripts generated by Tapesearch are not guaranteed to be accurate.

Copyright © Tapesearch 2025.